• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

LogoFinanzverlag

  • Bücher
  • Seminare
  • Mediathek
  • Verlag
  • Kontakt
    • Kontaktaufnahme
    • Newsletter
    • Mein Konto
    • LinkedIn
  • Suche
  • Bücher
  • Seminare
  • Mediathek
  • Verlag
  • Kontakt
    • Kontaktaufnahme
    • Newsletter
    • Mein Konto
    • LinkedIn
  • Suche

Geldwäscheprävention für Aufsichtsräte und Geschäftsleiter 12.10.2021

Vortragsvideo, Vimeo-Link

Beschreibung

Dauer: 2h 20 min Preis: 218 € zzgl. 20% MwSt.

Beschreibung

Änderungen in den EBA/ESMA Leitlinien zur Eignungsprüfung („Fit & Proper Leitlinien“) sowie der EBA Leitlinien zur Internen Governance nehmen beim Thema Geldwäsche ab Mitte 2021 auch Aufsichtsräte und Geschäftsleitung verstärkt in die Pflicht.
Die Leitlinien stellen klar, dass die Prävention und Bekämpfung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung Teil solider Governance-Regelungen und des Risikomanagements von Kreditinstituten sein müssen. Kenntnisse darüber werden als neues Kriterium für die individuelle und kollektive Eignungsüberprüfung der Aufsichtsräte und Geschäftsleitungen aufgenommen. Bei der Beurteilung der „Independence of mind“ von Aufsichtsräten und Geschäftsleitern soll nach allfälligen Verbindungen mit Politically Exposed Persons (PEPs) geforscht werden.
Geldwäschefälle in der Bank bzw. eine Erhöhung des Geldwäscherisikos in einem Geschäftsmodell sollen nunmehr auch Auslöser für Fit & Proper Reevaluierungen darstellen.
• Geldwäsche-Prävention kompakt für Aufsichtsräte und Geschäftsleiter
• Zusammenarbeit mit dem/der Geldwäsche-Beauftragten
• Governance und Kontrolle der GW/TF-Systeme
• Wirksame Überwachung auch bei Auslagerungen Tipps für die Risikoanalyse
• Anforderungen der Aufsichtsbehörden
• Neue Kompetenzen der EBA im Bereich GW/TF
• Praxisberichte aus Vor-Ort-Prüfungen
• Aktuelle Trends und Aufsichtspraktiken

Inklusive Vortragsunterlagen!

Beachten Sie auch unsere Live-Veranstaltungen am 28. April 2022!

Details und Inhalte

Referenten

Abbildung

Mag. Alina Czerny

ist Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin und Gründerin der apc Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Davor war sie 10 Jahre lang im Financial Services Bereich der KPMG Austria mit der Prüfung sowie der Beratung von Banken zum Bankenaufsichtsrecht betraut; zuvor in der Finanzmarktaufsichtsbehörde als Aufseherin über Großbanken tätig und im Risikomanagement eines österreichischen Kreditinstituts …
Mehr

Weitere Titel

  • Buchcover
    Bankenaufsichtsrecht kompakt
  • BASEL IV: Die Änderungen und ihre Auswirkungen 18.2.2021
  • Fit & Proper 29.09.2021

Weitere Medien

Fit & Proper 29.09.2021 Vortragsvideo, Vimeo-Link

Dauer: 3h

Sustainable Finance und Nachhaltigkeitsrisiken, Webinar Vortragsvideo, Vimeo-Link

Dauer: 3h 50 min

Wie agieren Geldwäscher? 24.2.2021 Vortragsvideo, Vimeo-Link

Dauer: 1h 30 min

Gestaltung von Outsourcing-Vereinbarungen 23.2.2021 Vortragsvideo, Vimeo-Link

Dauer: 2h 30 min

BASEL IV: Die Änderungen und ihre Auswirkungen 18.2.2021 Vortragsvideo, Vimeo-Link

Dauer: 2h 07 min
Alle anzeigen

Seitenleiste

Weitere Medien

Fit & Proper 29.09.2021 Vortragsvideo, Vimeo-Link

Dauer: 3h

Sustainable Finance und Nachhaltigkeitsrisiken, Webinar Vortragsvideo, Vimeo-Link

Dauer: 3h 50 min

Wie agieren Geldwäscher? 24.2.2021 Vortragsvideo, Vimeo-Link

Dauer: 1h 30 min

Gestaltung von Outsourcing-Vereinbarungen 23.2.2021 Vortragsvideo, Vimeo-Link

Dauer: 2h 30 min

BASEL IV: Die Änderungen und ihre Auswirkungen 18.2.2021 Vortragsvideo, Vimeo-Link

Dauer: 2h 07 min

EXPERTENTALK FinTechs & Krypto-Assets – Video+Buch II 17-11-2020 Vortragsvideo, Vimeo-Link + Buch

Dauer: 2h 07 min

Loan Origination Guidelines 18-6-2020 Vortragsvideo, Vimeo-Link

Dauer: 1h 15 min
Alle anzeigen
↑
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Service
↑

Ihre Bestellung

Sie werden in unseren Shop unter kitzler-verlag.at weitergeleitet. Der Finanzverlag ist ein Unternehmen der Kitzler Verlag GmbH. Bitte bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Auswahl: Geldwäscheprävention für Aufsichtsräte und Geschäftsleiter 12.10.2021
In den Warenkorb | 218 €

Newsletter abonnieren

Ihre Anmeldung erreicht uns unkompliziert per Mail an: office@finanzverlag.at
Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.