Nach dem Tod eines Bankkunden stellt sich nicht nur die Frage, wem im Hinblick auf das Bankgeheimnis Auskünfte erteilt werden dürfen, sondern auch in welchem Umfang diese Auskunft zu erfolgen hat. Vor allem bei internationalen Sachverhalten ist diese Beurteilung nicht immer einfach.
Auch die Vertretungsbefugnis durch den Verlassenschaftskurator oder die Vorlage einer Amtsbestätigung nach § 810 ABGB kann sich als problematisch erweisen.
Dieses Webinar bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über die Vorgehensweise der Kreditinstitute in Verlassenschaften, praktische Fallbeispiele und Lösungsvorschläge sowie den aktuellen Stand der Judikatur.
Verlassenschaften
Maßnahmen bei Tod des Bankkunden
06. Dezember | online
Eventdetails
Datum:
06. Dezember 2023
Zeit:
10:00 – 13:00 Uhr
Ort:
online
Preis:
352 € / zzgl. 20 % MwSt.
Infos:
Notieren:
Referenten

Dr. Tuba Veziroglu
ist als Juristin bei der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft für die rechtlichen Angelegenheiten Verlassenschaften, Erwachsenenschutz, Exekutionen, Kraftloserklärungen und Strafsachen zuständig.

Dr. Othmar Glaeser, LLM.oec.
ist Bereichsleiter Legal/Risk/Compliance/Projekt- & Prozessmanagement der Zürcher Kantonalbank Österreich AG. Nach dem Masterstudium Wirtschaft und Recht und dem Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Bankrecht, beides an der Universität Salzburg …
Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin
Für weitere Informationen und Buchungen per e-Mail steht Ihnen Frau Dr. Elisabeth Buschek-Haunschmidt gerne zur Verfügung! Bitte wenden Sie sich auch bei Anspruch auf Mitgliedersonderpreise an:
- E-Mail: buschek@finanzverlag.at
- Tel: +43 (0) 1 713 53 34-21