Das Seminar bietet eine systematische Einführung in die komplexe Thematik des Bankenaufsichtsrecht. Es richtet sich insbesondere an Personen, die eine neue Funktion übernehmen, wie z.B. Aufsichtsräte ohne spezifisches Bankfachwissen, oder in Schlüsselfunktionen ohne besonderen Bezug zum Bankenaufsichtsrecht tätig sind sowie an Berufs-/Funktionseinsteiger*innen.
- Übersicht über das regulatorische Umfeld, Zusammenspiel von supranationalen, europäischen und nationalen Normen bzw. Organisation der Bankenaufsicht
- Bankenbilanz- und Geschäftsmodellanalyse, Erläuterung einer Bankenbilanz und Darstellung der wesentlichen Unterschiede zu einer „gewöhnlichen“ Unternehmensbilanz sowie Anknüpfungspunkte zur Regulatorik
- Kapitaladäquanzverordnung („CRR“)
- Kapital- und Liquiditätsausstattung
- Compliance-Anforderungen (AML, BWG und WAG 2018)
- u.a.
Günstige Kombination mit der Fachtagung „Bankaufsichtsrecht 2022“ am 15.9.2022 – buchbar siehe Programmflyer oder buschek@finanzverlag.at!