23. Mai 2022 | online Digital Finance Package: Blockchain-Technologie & der Finanzmarkt Referenten: Dr. Ben Hruby, LL.M. Schlagworte: Kryptoassets, Crypto Assets, MiCA, DLT, Blockchain, DORA, Geschäftsmodelle
25. Mai 2022 | online Bankenabwicklungen in Österreich: Das neue Regelwerk & aktuelle Abwicklungsfälle. Referenten: Dr. Ben Hruby, LL.M.
30. Mai 2022 – 01. Juni 2022 | online Steuerliche Melderegime: FATCA, QI, CRS, DAC 6/8, Bankenpaket, WiEReG, Krypto-Assets Referenten: Mag. (FH) Bettina Ploner / Benjamin Fassl, M.A. / Mag. Mario Wegner, LL.M.
02. Juni 2022 | Wien Internes Kontrollsystem (IKS): Grundlagen – Erfolgsfaktoren – Umsetzungstipps! Referenten: Stefanie Eltmann, LL B. (WU) / Mag. Markus Kern
08. Juni 2022 | Wien Fit & Proper Training für Banken: Grundlagen und Update für Geschäftsleiter, Aufsichtsräte und Inhaber von Schlüsselfunktionen Referenten: Dr. Daniela Jaros, LL.M. / Mag. Alina Czerny / Mag. Bernhard Freudenthaler
09. Juni 2022 | Wien Investmentfonds-Tag 2022: Investmentfondsrecht und Fondsbesteuerung aktuell Referenten: Prof. (FH) Dr. Armin Kammel, LL.M., MBA / Dr. Robert Schredl / Mag. Johannes Edlbacher / Birgit Schneider, LL.M. Schlagworte: OGAW, UCITS, AIFM, MiFID II, PRIIPs, EU-Investmentfondsrecht, Fondserträge, KESt, Investmentfondsrichtlinien InvFR, ImmoInvFG, Fonds-Melde-Verordnung FMV 2015
14. Juni 2022 | Salzburg Einführung in das Bankenaufsichtsrecht: Wichtige regulatorische Zusammenhänge und bankbetriebswirtschaftliches Grundwissen! Referenten: Dr. Slobodan Kojic
20. Juni 2022 | online MiFID II – WAG 2018 und PRIIPs aktuell!: Aktuelle Auslegungen der FMA und Infos zu Level II und III Rechtsakten Referenten: Mag. Roland Dämon
21. Juni 2022 | Wien IT Governance und Outsourcing: Aufsichtskonforme Lösungen zu IKT- & Cybersicherheit sowie Outsourcing Referenten: Ing. Christian Hauer / Mag. Alina Czerny / RA Dr. Clemens Völkl
22. Juni 2022 | online Quartalsmonitor 22 – Regulatory Update: Bleiben Sie up-to-date im Aufsichtsrecht! Referenten: Mag. Alina Czerny / Mag. Bernhard Freudenthaler / Dr. Slobodan Kojic / Weitere ExpertInnen
29. Juni 2022 | online Der neue Rechtsrahmen für Crowdinvesting Referenten: RA Dr. Oliver Völkel, LL.M. (CLS) / RA Lorenz Marek, LL.M. (WU) Schlagworte: Crowdfunding, Crowdinvesting, Crowdlending, Alternativfinanzierungsgesetz, AltFG, Schwarmfinanzierungsdienstleister, ECSP-VO, Crowdfunding Service Provider Verordnung, Start-up, Crowdfunding Plattform, Europäischer Pass, Anlegerbasisinformationsblatt
14. September 2022 | online Digital Finance Package: Blockchain-Technologie & der Finanzmarkt Referenten: Dr. Ben Hruby, LL.M. Schlagworte: Kryptoassets, Crypto Assets, MiCA, DLT, Blockchain, DORA, Geschäftsmodelle
22. September 2022 – 23. September 2022 | Wien Resonant Leadership & Emotionale Intelligenz: Bleiben Sie Fit & Proper auch in puncto social skills! Speziell für die Finanzbranche. Referenten: Robert Kovar
28. September 2022 | Wien Fit & Proper Training für Banken: Grundlagen und Update für Geschäftsleiter, Aufsichtsräte und Inhaber von Schlüsselfunktionen Referenten: Dr. Daniela Jaros, LL.M. / Mag. Alina Czerny / Mag. Bernhard Freudenthaler
03. Oktober 2022 | online Geldwäscheprävention für Aufsichtsräte und Geschäftsleiter: Neue Anforderungen an fachliche Kenntnisse Referenten: Mag. Alina Czerny
05. Oktober 2022 | Wien Bankenabwicklung: Aktuelle Information durch BMF und FMA Abwicklungsbehörde Referenten: Dr. Ben Hruby, LL.M. / Dr. Oliver Schütz
06. Oktober 2022 | online BASEL IV: Änderungen und Vorbereitung kompakt! Referenten: Mag. Alina Czerny / Mag. Bernhard Freudenthaler
18. Oktober 2022 | online Neue Judikatur zum HIKrG: Aktuelle Entwicklungen zum Hypothekar- und Immobilienkreditgesetz Referenten: Dr. Daniel Tamerl
19. Oktober 2022 | online Quartalsmonitor 22 – Regulatory Update: Bleiben Sie up-to-date im Aufsichtsrecht! Referenten: Mag. Alina Czerny / Mag. Bernhard Freudenthaler / Dr. Slobodan Kojic / Weitere ExpertInnen
16. November 2022 | online MiFID II – Anforderungen an die interne Organisation: Aktuelle Herausforderungen aus Sicht der Praxis Referenten: Mag. Karin Lenhard